Unter dem Motto "für Mensch und Natur" engagieren sich beim NABU viele ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer. Rund 35.000 Ehrenamtliche leisten pro Jahr gemeinsam drei Millionen Stunden freiwillige und uneigennützige Arbeit für unsere Natur und Umwelt. Sie haben Lust, sich für die Natur einzusetzen? Mit einer Aufgabe, die Ihnen wirklich liegt? In einem netten und naturbegeisterten Team? Mit zahlreichen Möglichkeiten, etwas dazu zu lernen? Und einem von Ihnen selbst bestimmten Zeitaufwand? Dann sollten wir uns kennen lernen!
Nachfolgend zeigen wir Ihnen die Vielfalt an Möglichkeiten auf, wie Sie uns unterstützen können und damit der Natur helfen. Sie können selbst auswählen, welchen "Ehrenamts-Job" Sie übernehmen und wie viel Zeit Sie damit der Natur spenden wollen! Wenn Sie möchten stellen wir Ihnen für Ihr Engagement eine Ehrenamtsbescheinigung aus.
Sollten Sie sich für eine der Arbeiten interessieren, so wenden Sie sich bitte an unserer Freiwilligenkoordinatorin:
Steffi Maltzahn, Friedhofsweg 8 31812 Bad Pyrmont
Telefon: 05281-95037, e-Mail: steffi.maltzahn@t-online.de
Job 01: Schwalbenzählung
Aufgabe: Erfassung der Mehl- und Rauchschwalbennester in den einzelnen Stadtgebieten
Anforderung: Umgang mit dem Stadtplan, Wissen über die Brutorte von Schwalben
Sie lernen dabei: die schönen Schwalben kennen
Zeitaufwand: etwa 2 Mal 5 Stunden pro Jahr (Juni und August)
Job 02: Nistkastenreinigung
Aufgabe: Reinigung der Nistkästen in einem definiertem Gebiet.
Anforderungen: tragen und besteigen einer Leiter
Sie lernen dabei: die verschiedenen Vogelnester und sonstige Bewohner von Nistkästen kennen
Zeitaufwand: Im Zeitraum Oktober oder März 2-8 Std frei wählbar (Absprache im Team)
Job 03: Krötenwanderung
Aufgabe: Auf- bzw. Abbau der Krötenzäune / Betreuung der Krötenzäune
Anforderung: Zeit in den Abendstunden
Sie lernen dabei: die Amphibien und ihre Wanderung kennen
Zeitaufwand: jedes Jahr über ca. 3-4 Wochen (Februar-April / je nach Witterung / in Absprache mit anderen Helfer)
Job 04: Biotoppflege
Aufgabe: Pflege unserer Wiesen- und Heckenbiotope
Anforderung: Umgang mit Rechen, Freischneider oder Motorsäge. Keine Angst vor Dornen
Sie lernen dabei: die besonderen Lebensräume um Bad Pyrmont kennen
Zeitaufwand: einige Male pro Jahr für ca. 2 Stunden im Team mit anderen Helfern
Job 05: Jugendgruppenleiter/in
Aufgabe: Mitarbeit beim Aufbau und Erhalt einer Kinder- bzw. Jugendgruppe
Anforderung: Freude an der Arbeit mit Kindern
Sie lernen dabei: mit welcher Freude Kinder die Natur erleben
Zeitaufwand: etwa 5-6 Stunden pro Monat